•Anforderungsprofil erstellen
•Ist-Situation erfassen und bewerten
•Integration des Bestandes in die Projektierung
•Funktionsabläufe analysieren, optimieren und definieren
•Erstellen des Raumbuches für medizintechnische Ausstattungen
•Erstellen von technischen Installationslisten für medizintechnische Systeme
•Kosten definieren
•Skizzenhafte Darstellung der raumbestimmenden Ausstattungen und Geräte
•Präsentation der Ergebnisse und Abstimmung mit dem Bauherren und den Nutzern
•Erstellen und Einreichen offizieller Antragsunterlagen für Fördermaßnahmen
